Sonntag, 17. März 2019

Umweltskandal: Imperia ohne Kläranlage

Unglaublich: Die Kläranlage von Imperia ist schon seit letzten Sommer außer Betrieb! Ich höre heute zum ersten Mal davon. Die Abwasser fließen aus den großen Becken unterhalb des Palazzo del Comune direkt ins Meer. Nur beim Gedanken ...
an meinen letzten Schwumm bekomme ich Pusteln.

Offenbar weiß man nicht wohin mit den Rückständen, denn der Vertrag für die Entsorgung des Klärschlamms ist ohne Anschlußvertrag ausgelaufen. Also läßt man erst gar keinen entstehen. Die europaweite Ausschreibung für den Auftrag (Wert etwa 1,45 Mio. Euro) wurde ergebnislos abgebrochen. Daß die Betreibergesellschaft Rivieracqua pleite ist, macht die Sache nicht besser. Wer soll die Verantwortung übernehmen? Und wie geht es weiter?

Der Umweltskandal war längstens bekannt, nur nicht der breiten Öffentlichkeit. Imperias Bürgermeister Scajola hatte schon vor Monaten seine Kollegen in Sanremo, Diano Marina, Diano Castello und Pontedassio, darüber verständigt, ebenso die Regierung in Genua, die Gesundheitsbehörde Asl, die Umweltbehörde Arpal. Am Montag tagen die Gewerkschaften, um geeignete Protestmaßnahmen zu beraten. Höchste Zeit, daß Bewegung in die Sache kommt. Hier https://youtu.be/1zRBO13HO28 ein Video von ImperiaTV

1 Kommentar:

  1. Nachdem Imperia jetzt wieder die Bandera Blu-Auszeichnung besitzt, wie ich Ende 9/2019 einem großen neuen Schild am Hafen von Oneglia entnehmen konnte, müsste die Kläranlage doch wieder funktionieren.
    Gruß Dietrich

    AntwortenLöschen

Sie können Ihren richtigen Namen oder nur Ihre Initialen verwenden,
oder sich einen Phantasienamen geben. Machen Sie bei "Ich bin kein Roboter" ein Häkchen, das vermeidet Spam