
Beachtung fand, hat endlich ein würdiges Zuhause gefunden.
Daß es nun doch nach zehn Jahren Planung und Bauzeit so holterdipolter zur Einweihung kam, ist dem Termindruck geschuldet. Es galt bis zum 30. Januar fertig zu sein, sonst wären die zugesagten Finanzmittel der Region weg gewesen. Ohne die 1,8 Mililionen aus dem regionalen Fördertopf der Europäische Union wäre das neue Museum ein Wunschtraum der Amici del Museo Navale geblieben. Sie haben beim Umzug der Exponate in die Via Scarincio kräftig mit angepackt.
Jetzt präsentieren sich die Ausstellungsstücke in vier um die zentrale Haupthalle des neuen Museums gruppierte Säle. Im Mittelpunkt stehen die Arbeit der Fischer, der Krieg über und unter Wasser, die Schifffahrt und der Wassersport. Die archäologischen Funde vor der Küste Imperias zählen zu den Highlights und der Segel-Simulator im Eingangsbereich dürfte bei Groß und Klein ein Hit werden.
Aber: Es gibt noch viel zu tun. Jetzt beginnt die zweite Bauphase. Geöffnet ist das Museo Navale deshalb bis auf Weiteres nur Donnerstag und Samstag jeweils 14.30-18.30 Uhr. Eintritt € 7,00 für Erwachsene, € 3,50 für Kinder und Jugendliche unter 14 Jahre.
Finden auf Google-Maps
Großartig, auf jeden Fall werde ich in dieses Museum gehen, sobald ich nur eine Freizeit habe. Ich habe sehr viel Spaß mit verschiedenen Schiffen seit meiner Kindheit, und vor kurzem war ich in Kreuzfahrt am Nordpol https://poseidonexpeditions.com/de/antarktis/ und ich sollte sagen, dass es eine meiner Reisen überhaupt war!)
AntwortenLöschenDer Kommentar wurde von einem Blog-Administrator entfernt.
AntwortenLöschen