Dienstag, 29. Dezember 2015

Deutscher Mäzen verschönert Dolceacqua

Die Stadtväter von Dolceacqua staunten nicht schlecht, als ihnen im Juli für die Verschönerung der Piazza Garibaldi und der Umwandlung der Via della Liberazione in eine Fußgängerzone 210.000 Euro ins Haus flatterten. Der, der sich so um das Stadtbild verdient macht,
ist der deutsche Gefäßchirurg Lutz Mario Helmig, der sein Vermögen mit der Helios-Kliniken GmbH machte, die er mittlerweile an den Fresenius-Konzern verkauft hat.

Helmigs Privatvermögen wird auf 1,59 Milliarden geschätzt. Er belegt damit auf der Forbes-Liste der reichsten Männer (und Frauen) der Welt Platz 1054. Er kann die 210.000 Euro-Spende an Dolceacqua also durchaus verschmerzen.

Helmigs Beziehung zu Dolceacqua ist nicht bekannt. Hat er dort ein Haus, ist seine Schwiegertochter von dort? Und wieso die krumme Summe? Das bleibt im Dunkel.

Im November jedenfalls genehmigte der Stadtrat die Pläne für die Baumaßnahmen. Von dem unverhofften Geldsegen bleiben den Berechnungen nach sogar 50.000 Euro übrig. Die notorisch klamme Stadt wird sicher eine Verwendung dafür finden.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Sie können Ihren richtigen Namen oder nur Ihre Initialen verwenden,
oder sich einen Phantasienamen geben. Machen Sie bei "Ich bin kein Roboter" ein Häkchen, das vermeidet Spam