des Hinterlandes und da vor allem die in Ceriana, oberhalb von Sanremo gelegen
Die Bruderschaften des Ortes sind weithin berühmt. Sie singen mit Innbrunst und ausschließlich in lateinischer Sprache. Jeder Bruderschaft ist eine Farbe zugeordnet: Die mit den grünen Capes gehören zum Oratorium Santa Marta, die Roten zu Santa Caterina, die Blauen zum Oratorium della Visitazione und die Schwarzen zu Sant´Andrea. Getreu ihren Gelübden vollziehen die Brüder - allesamt Laien - in der Karwoche Riten, deren Ursprünge weit zurück reichen. Dokumente im Besitz der Schwarzen datieren aus dem 14. Jahrhundert.
Karfreitag wird ab 14.45 Uhr die Passion Christi nachempfunden und das Kreuz durch die Gassen getragen. Ihm voran schreiten, Engeln gleich, die weißgewandeten "Angeoletti". Danach haben sich alle eine Stärkung verdient. Die Frauen und Männer des Dorfes reichen "frisciöi" herum, in Öl gebackene Teigtaschen, auch das eine uralte Tradition.
In der Nacht vom Samstag auf den Sonntag ziehen die Bruderschaften in einem Fakelzug in die Pfarrkirche, wo sie ab 23.30 Uhr Wache halten, bis dann um 11.00 Uhr des nächsten Tages mit einer Messa Solenne die Auferstehung des Herren gefeiert wird. Anschließend wird an langen Tischen fröhlich gegessen und getrunken. Hoffen wir, dass das Wetter mitspielt.
Größere Kartenansicht