Freitag, 20. Dezember 2013

EU-Projekt: Wasserspiele für Oneglia

In Imperia bahnt sich mit Aqua-Add ein Projekt an, das für Europa Vorzeigecharakter haben könnte. Mit im Boot sind die Städte Kopenhagen, Sophia, Eindhoven, Lyon, Bremerhaven und Debrecem. Ziel ist es „Strategien und
Instrumente zur besseren Berücksichtigung von Wasser in der Raumplanung zu verbessern und die Wahrnehmung des Mehrwertes von Wasser unter den Beteiligten zu erhöhen. Das Projekt Aqua-add verfolgt den Zweck die Potenziale von Wasser besser zu nutzen“.


Vorläufig handelt es sich nur um eine mit 1.450.000 Euro finanzierte EU-Wasserwirtschaftsstudie, die ein paar Ingenieurbüros beschäftigt, doch einmal umgesetzt, könnte sich das Bild von Imperia nachhaltig verändern. Blühende Gärten, plätschernde Bäche und beschauliche Seen würden zwischen dem Bahnhofsgelände des Stadtteils Oneglia und der Mündung des Impero entstehen, vorausgesetzt die Bahntrasse ist endlich ins Hinterland verlegt.

Gespeist werden sollen die Wasserspiele von den Regenfällen der Zone Cascine und Capo Berta, die regelmäßig nicht im Rohrsystem der Stadt landen und im Extremfall zu Überschwemmungen führen.