Donnerstag, 22. April 2010

Wandern in Ligurien: Schwierigkeitsgrade

Schwierigkeitsgrade, wie sie der Club Alpino Italiano (CAI) auf seinen Wegweisern aufführt (dem Wetter angemessene Bekleidung und das entsprechende Schuhwerk wird immer vorausgesetzt):

T - Turistico

Nicht zu lange, einfache Strecken auf gut ausgeschilderten Straßen, Wegen und Pfaden ohne größere Steigungen, die jeder in normaler körperlicher Verfassung ohne Probleme zurücklegen kann.

E – Escursionistico

Mittelschwere Strecken durch unterschiedlichstes, auch offenes, wegeloses Gelände, mit Steigungen von mehreren Hundert Metern. Extrem steile Hänge sind ebenso abgesichert, wie die Überquerung tiefer Schluchten. In größeren Höhen kann man auf Schnee stoßen. Wegweiser sind vorhanden. Vorausgesetzt wird Erfahrung im Gelände, sowie gute Kondition und Orientierungsvermögen. Die meisten ausgewiesenen Wanderwege sind vom Typ E.

EE – per Escursionisti Esperti

 

Schwere Touren von einigen Stunden Länge, die oft einen anstrengenden Aufstieg erfordern. Absolute Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind Voraussetzung. Offenes Gelände ohne Markierung ist keine Seltenheit, einige Passagen können technisch schwierig sein. Kenntnisse der Selbstsicherung und entsprechende Ausrüstung sind erforderlich, auch sollte man die eigene körperliche Verfassung genau einschätzen können.

EEA – per Escursionisti Esperti, con Altrezzature

 

Anspruchsvolle Touren für erfahrene Alpinisten mit entsprechender Kletterausrüstung. Nichts für den Gelegenheitswanderer.