
Neidvoll blickt man rüber auf die gelbe Spur, wo diejenigen ohne Halt durch die Sperre rauschen dürfen, die einen Telepass haben. Sich dafür zu registrieren war bislang ohne Girokonto in Italien nicht möglich. Doch nicht mehr. Die Rosenheimer Firma tolltickets.com ermöglicht es jetzt Jedermann, die Schnellspur zu nehmen und zwar nicht nur in Italien.
Die Vorteile liegen auf der Hand. Man spart zum einen Zeit und Nerven. Außerdem funktioniert der Telepass auch auf der Fähre Villa San Giovanni – Messina sowie in vielen italienischen Parkhäusern Auch für die Autostrade Pedemontana Lombarda (System "Free Flow") im Großraum Mailand muss man sich nicht mehr gesondert registrieren. Der elektronischen Empfänger, der alle Fahrten aufzeichnet und an das Buchungssystem weiterleitet, wird an der Windschutzscheibe angebracht.
Das Vergnügen ist allerdings nicht ganz billig. Das Kurzzeitmodell
mit einer Aktivierungsgebühr in Höhe von 4,50 EUR sieht eine 9% Servicegebühr
auf den Mautumsatz vor. Ab dem 22. Tag kommen noch 0,25 EUR Tagesgebühren
hinzu. Das Langzeitmodell
umfasst eine Aktivierungsgebühr von 4,50 EUR, 7% Servicegebühr auf den
Mautumsatz sowie eine Jahresgebühr von 35 EUR.
URL muss tolltickets.com heißen
AntwortenLöschen(nicht toll"s"tickets...)
Telepass ist für den September reserviert. Ich freue mich schon auf freie Fahrt.
AntwortenLöschenTelepass ist für den September reserviert. Ich freue mich schon auf freie Fahrt.
AntwortenLöschen