Nur selten hat man Gelegenheit, Schlangenadler (biancone) in großer Zahl zu beobachten. Passionierte Birdwatcher sollten sich deshalb den 13. März dick im Kalender anstreichen, denn dann beginnen am Monte Beigua die „Giornate del Biancone“.
Der Schlangenadler ist mit einer Spannweite von bis zu 188 Zentimetern und einer Gesamtlänge von 62−70 Zentimetern ein recht großer Greifvogel. Er ähnelt im Flugbild etwas einem sehr hellen Mäusebussard, ist aber bedeutend größer als dieser. Diese Raubvögel überwintern in der Sahelzone südlich der Sahara.
Zu Frühlingsanfang ziehen sie über Gibraltar und Frankreich auf ihrem Weg in die Brutgebiete in Osteuropa und auf den italienischen Inseln direkt über den Monte Beigua bei Cogoleto. Im letzten Jahr wurden dort trotz widriger Wetterverhältnisse 1352 Exemplare der Spezies gesichtet. Auch andere Raubvögel nehmen diesen Kurs, so dass man mit etwas Glück und einem guten Fernglas in diesen Tagen spektakuläre Beobachtungen machen kann.
Am 13.3. selbst informieren Spezialisten am Ornitologischen Zentrum des Naturparks Monte Beigua (località Vaccà) über die verschiedenen Raubvogelarten, ihr Verhalten und ihre Besonderheiten. Am Vormittag bringt ein Shuttle die interessierten Birdwatcher vom Sitz der Parkverwaltung in Arenzano bis zum Beobachtungspunkt (località Curlo).
Anmeldung bei der ENTE PARCO Telefon 010.8590300 oder 393.9896251
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Sie können Ihren richtigen Namen oder nur Ihre Initialen verwenden,
oder sich einen Phantasienamen geben. Machen Sie bei "Ich bin kein Roboter" ein Häkchen, das vermeidet Spam