
Chance. TIM verweigert ausländischen Kunden grundsätzlich jede Form der online-Zahlung. Die Internetverbindung sei möglicherweise zu langsam, um die Buchung abzuschließen, heißt es auf der FAQ-Seite. Wieso kann ich dann auf anderen italienischen Websites problemlos einkaufen?
Für den äußersten Notfall gibt es rechargemysim.de. Eine clevere Geschäftsidee. Die Aufladung klappt problemlos, egal ob es sich um Tim, Wind, Vodafone oder Tre handelt. Allerdings kostet jede Transaktion 3,90 Euro. Wenn man im Ausland oder sonst wo auf dem Trockenen sitzt und anders nicht weiterkommt, wird man das verkraften.
Etwa wenn noch ein erkleckliches Guthaben auf der alten italienischen SIM-Karte ist, die man schon lange nicht genutzt hat. Das verfällt nämlich, wenn nicht binnen eines Jahres ein paar Euro draufgebucht werden. Sind erstmal 13 Monate ins Land gegangen seit der letzten Buchung, ist die Karte nicht mehr zu aktivieren und die Nummer wird neu vergeben.
Hallo, eine Ergänzung zu Ihrem Beitrag: wer eine Vodafone (Italien)-Karte hat, kann diese via paypal aufladen. Funktioniert auch für USB-Sticks (chiavetta)von Vodafone, die ja eine eigene Telnr. haben. Beste Grüße, cha
AntwortenLöschen