
ihnen ermöglicht, ihre Bevölkerung per Internet, SMS oder Telefonanruf zu erreichen, wenn Gefahr im Verzug ist. Und das rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr.
Der Zivilschutz kann so etwa vor Unwettern und den Folgen warnen, die Straßenpolizei Umleitungen kundtun, Strom und Gasversorger über Ausfälle, Riviera Trasporti über Fahrplanänderungen informieren, das Gesundheitsamt Alte und Kranke zur Grippeimpfung auffordern.
Die Kosten von 2500 Euro teilen sich die acht Gemeinden.
In dem System steckt Potenzial. Die Sagra am Wochenende, der Flohmarkt, das Gratiskonzert in der Pfarrkirche ... Wer keinen Festnetzanschluss hat, wird über das Handy kontaktiert.
An die Nummern zu kommen, ist scheinbar kein Problem. Datenschutz war in diesem Zusammenhang kein Thema.