Von Bifi Bosco Eigentlich sind wir ja nur in Cipressa, weil sich Freundin Ulli vom Apotheker die Fäden aus einer Verletzung am Arm ziehen lassen will. Doch schon bei der Suche nach einem Parkplatz wird uns klar: Heute ist etwas Besonderes los, der
Ort wuselt nur so vor Menschen ... ein
Flohmarkt! Ich bin sofort in meinem Element. Während sich Ulli in die Apotheke begibt, schlendere ich schon mit Kennerblick an den umfunktionierten Tapeziertischen vorbei, begutachte die ausgelegte Ware und schwöre mir... ja nichts in die Hand zu nehmen,.. ja nichts näher zu betrachten. Meine Sammelleidenschaft für altes Muranoglas,
Rosenthal-Porzellanvasen aus den 50ern, schönes Glas aus Skandinavien bringt mich nämlich zunehmend in die Verlegenheit, die wunderbaren Dinge in meiner Wohnung nicht mehr angemessen präsentieren zu können... kein Platz für weitere Beutestücke!
Aber schauen darf man doch... Da entdecke ich unter 1000 anderen „Stehrumchen" ein kleines Stückchen Glas, nicht höher als 8cm, in einer mir wohlbekannten Form. Das kann doch wohl nicht...?? Gespielt desinteressiert nehme ich die Vase in die Hand, drehe sie um und wirklich, ich kann es kaum glauben, ist auf der Unterseite die Signatur „Wirkkala, 1956" zu entziffern. Aus dieser Reihe, sie heißt „Kantarelli" (Pfifferling), habe ich bereits eine kleine Kostbarkeit (im einschlägigen Battenberg-Katalog mit ca. 1000 Euro bewertet) zu Hause im Regal stehen.
Jetzt verdoppelt sich mein Herzschlag, das „Jagdfieber" hat mich gepackt. Natürlich will ich dieses Stück! Schnell überlege ich, bis zu welchem Preis ich gehen würde...und weiß gleichzeitig, dass er mein Urlaubsbudget weit überschreiten würde!! EGAL!!
![]() |
Die Signatur Wirkkala weist den Fund als echt aus |
Aber diesmal zahle ich subito mit einem 5-Euro-Schein und gebe die Vase nicht mehr aus der Hand - nicht mal zum Einpacken.