
TRIBUTI LOCALI ausfüllen und das Dokument anschließend ausdrucken (oder sogar online bezahlen,
so man ein italienisches Postbankkonto hat). Viele Gemeinden haben die zum Ausfüllen nötigen Codice online gestellt.
Die Materie ist mit ihren Hebesätzen und Freibeträgen hochkompliziert (siehe hier). Es empfiehlt sich deshalb, einen Experten zu Rate zu ziehen. Um eine kleine Ahnung zu bekommen, um was es überhaupt geht, empfiehlt sich der IMU-Leitfaden der Gemeinde Bozen in deutscher Sprache.
Obwohl, so schwierig ist es im Normalfall auch wieder nicht: Unser Gemeindesekretär jedenfalls hat die Berechnung quasi auf dem Bierdeckel angestellt und würde einen Teufel tun, einem Steuerberater Geld in den Rachen zu werfen. So geht´s: Zu der Rendita 5% derselben addieren, das Resultat mit 160 multiplizieren, dieses Resultat widerum mit 7,6 (dieser Wert variiert von Gemeinde zu Gemeinde) multiplizieren und dann durch 1000 teilen. Fertig.
50% der errechneten Summe kassiert der Staat, die andere Hälfte bleibt den Gemeinden. Auf dem Formular sind die Anteile hälftig anzugeben.
Zu finden ist der jetzige Wert der "rendita" auf dem Grundbuchauszug (visura). Mit ihrer Hilfe läßt sich online ausrechnen, was auf einen zukommt (ohne Gewähr). Es gibt sogar schon eine entsprechende Android-App.
Sie haben keine "visura"? Sie können sie bei der agenzia del territorio online einsehen, wenn Sie Ihre Steuernummer (codice fiscale) zur Hand haben und Ihren Kaufvertrag mit den Kataster-Nummern.
Es soll Leute geben, die noch nie Steuern bezahlt haben. Keine gute Idee. Spätestens beim Verkauf der Immobilie gibt es Ärger.
Und für die unterlassene IMU - Erklärung fällt eine Verwaltungsstrafe von 100 % bis 200 % der geschuldeten Steuer an.