Dienstag, 20. August 2013

Tradition: Palmwedel für den Vatikan

Dieser Tage kann man in und um Sanremo und Bordighera beobachten, wie von Hebebühnen aus an Palmen hantiert wird. Das Ergebnis der Operation sieht man erst im nächsten Jahr zu Ostern, wenn unter der jetzt angebrachten „Verpackung“, makellos gebleichte
Palmwedel zum Vorschein kommen. Kunstvoll geflochten finden die „palmureli“ traditionell bei der Palmsonntagsprozession im Vatikan Verwendung.

Das Privileg, den Heiligen Stuhl zu Ostern damit zu beliefern, wurde 1586 von Papst Sixtus V. aus Dank an Capitan Bresca aus Sanremo verliehen. Dieser hatte auf der Piazza San Pietro in Rom der Aufrichtung des 26 Meter hohen ägyptischen Obelisken beigewohnt. Es war bei Todesstrafe verboten, während der gefährlichen Operation, an der Hunderte von Männern und Pferden beteiligt waren, auch nur einen Mucks von sich gab. Als aber Bresca erkannte, dass die Seile zu reißen drohten und in die Stille rief „acqua alle corde“, rettete er vielen Menschen das Leben und den Obelisk obendrein.