
Ihr Anbaugebiet ist extrem klein. Es werden lediglich 60.000 Stück im Jahr geerntet. Slow Food führt das veredelte Gewächs in seiner Arche des guten Geschmacks.
Wie die Französin darf sich auch die gemein stachelige Artischocke von Ospedaletti seit 2008 mit dem Etikette „DeC.O.“ (Denominazione comunale di Origine) schmücken. Jedes Jahr findet seitdem ein Festival statt, um die Carciofi zu feiern. Vom 7. Februar bis 8. März 2015 ist es wieder soweit: “E tempo … di Carciofi” heißt es dann in Ospedaletti.
22 Restaurants, Hotels, Pizzerien und Bars bieten in dieser Zeit Menüs an, in deren Mittelpunkt das Gewächs aus der Familie der Korbblütler steht. Hier die Teilnehmer: Acquerello, Acquolina, Alexandra, Bagni Regina, Baixaricò, Bar Alba, Beach Restaurant Sirena, Byblos, Cactus Cafè, Da Gaetano e Rosy, Firenze, Golfo di Napoli, Golosiland Cafè, I Versiliesi, Il Cantuccio 3, La Playa, Le Rocce del Capo, Monica, Non solo Cafè, Osteria dal Toscano, Piccolo Bar, Savoi.
Im viel höher gelegenen Perinaldo hat die Artischocke erst Mitte Mai ihren großen Auftritt.